News

13.03.2025

BVK Jahresbericht 2024

Titelbild BVK Jahresbericht 2024

Die Bayerische Versorgungskammer blickt in ihrem Jahresbericht 2024 erneut auf ihre soliden Geschäftsergebnisse zurück. So hat die BVK mit einer kapitalgewichteten Nettoverzinsung von rund 3,4 Prozent im Jahr 2024 einmal mehr ein zentrales Ziel ihrer Kapitalanlage erreicht und die erforderlichen Mindestverzinsungen der von ihr verwalteten Versorgungseinrichtungen übertroffen – fast durchweg sogar deutlich.

Die Portfolios der Versorgungseinrichtungen sind breit gestreut hinsichtlich Länderallokation, Anlageklassen und Anlagestile. Während der langanhaltenden Niedrigzinsphase hat die BVK den Anteil an Fondsinvestments von zum Beispiel Immobilien, Aktien, Infrastruktur und Private Equity ausgebaut. Seit dem Anstieg der Zinsen in 2022 wurde vor allem der Anteil an verzinslichen Wertpapieren im Direktbestand wieder erhöht und der Anteil an Fondsanlagen leicht reduziert.

Die Mitglieder, Versicherten und Leistungsempfänger haben somit auch im vergangenen Jahr von der verantwortungsvollen Anlagestrategie der BVK profitiert.                                                                                                                                    

Dieses Ergebnis unterstreicht das Bestreben der BVK, ihre Kapitalanlage auch in Zukunft im Sinne ihrer Versicherten und Mitglieder rentabel und mit adäquatem Risiko zu gestalten.

Den Jahresbericht 2024 der BVK finden Sie in unserer Mediathek.

zurück